09547 - 87 36 8-0 | Mo-Do: 7.30-12.00 / 12.30-16.00 | Fr: 7.30-13.00 Uhr

Die Isolierbeschichtung als eine der Kernkompetenz unseres Unternehmens wird im elektrostatischen alsauch wie im Wirbelsinter – Verfahren durchgeführt. Grundsätzlich eignen sich alle Werkstoffe für eine Isolierbeschichtung, die prozessbedingten Temperaturen von ca. 200°C standhalten. Häufigste Grundmaterialien sind  den Cu-Legierungen, Alu- und Zinkdruckgussteile sowie Stahl. Um die Haftfestigkeit zu verbessern, wird das Werkstück vor der Beschichtung meist gestrahlt oder gesweept. Verschiedene Verfahren, Techniken und Pulverarten sorgen für die richtige Schichtstärke. Ab 0,2 mm Schichtstärke erfolgt die Beschichtung auf vortemperierte Werkstücke. Nach der Pulverapplikation erfolgt das Aushärten der Isolierschicht. Abhängig von der Temperatur beträgt die Härtungszeit zwischen 0,5-10 Stunden. Bestimmte Bereiche des Werkstücks können von der Beschichtung ausgeschlossen werden, z.B. für Kontaktstellen oder mechanisch bearbeitete Flächen.

 

Hier einige Möglichkeiten und Einsatzgebiete von Isolierbeschichtung:

  • abriebfest; lang anhaltende harte, zähe Beschichtung für Stahl, Alu und Gussteile  mit FDA Zulassung; für Lebensmittel Regale und Metallmöbel
  • Elektrisch hochbelastbar; sehr gute mechanische und dielektrische Eigenschaften sowie gute Flexibilität und hohe Durschlagfestigkeit zwischen 30-46 kV/mm, für Stromschienen und –leiter, Ringbandkerne, Statoren, Spulenkörper und Rotoren
  • Elektrisch hochbelastbar und hochisolierend; sehr gute Kombination mechanischer, elektrischer und thermischer Eigenschaften; für Kühlkörper, und Sammelschienen mit Schichtstärken von 0,5mm
  • thermoplastisch; resistent gegen Spannungsrisse, ungünstige Wetterbedingungen, Reinigungsmittel, Salznebel und typischen Luftschadstoffe; für Zaunpfosten, Tafeln, Wegweiser, Stadtmöbel, Balustraden, Stadionbestuhlung, Rohre, einschließlich Trinkwasser, Kabelrinnen und Rohrleitungen. Gartenmöbel, Rinnenhalter, Akkukästen, Ventilatorschutzgitter und Kabel

Back to top

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.